Projekttag „Nähen mit Nadel und Faden“

„Das war toll!“ und: „Schau mal, was ich alleine genäht habe…“ so wurden die Eltern am Dienstag, am Ende der Ferienaktion aufgeregt von den 13 Kindern begrüßt.

Das Heimatmuseum hatte Grundschulkinder zum „Nähen mit Nadel und Faden“ eingeladen. Im großen Saal war eine „Nähstube“ eingerichtet mit zwei Nähmaschinen, einem Bügeltisch, einem Stopf-Tisch und viel Platz zum Zuschneiden und Zusammennähen.

Nach einigen einleitenden Worten der Kursleiterin Annett Serafin zum Thema „Nähen mit Nadel und Faden“ und zu Geschichte und den Werkzeugen einer Näherei konnte es losgehen.

Emsig und fleißig wie die Bienchen gingen die Kinder an die Arbeit. Vorbereitete Schablonen ließen schnell die ersten Stoff-Blüten entstehen. Ein Herzkissen wurde an der Nähmaschine zusammengenäht anschließend gefüllt mit Wattierung.

Nähte wurden von den Kindern mit Nadel und Faden geschlossen. Die vorbereitete Blüte verziert nun das Kissen und selbst ausgewählte Perlen durften nicht fehlen.

Der Stolz der Kinder war unübersehbar und jedes Herzkissen ist ein Meisterwerk.

Our goal is to help people in the best way possible. this is a basic principle in every case and cause for success. contact us today for a free consultation. 

Practice Areas

Newsletter

Sign up to our newsletter

Virtuelles 3D-Erlebnis

Netpherland echt.digital

Mit dem Museum Netpherland haben wir den Anfang gemacht. Weitere begehbare 3D-Modelle sollen folgen. Wir haben da schon einige Ideen. In den 21 Ortschaften gibt es viele interessante Gebäude und/oder Areale deren Digitalisierung lohnenswert ist.

Welches sollte die nächste virtuelle 3D-Tour aus dem Netpherland werden? Nennen Sie uns Ihren Favoriten und beschreiben Sie kurz, warum dieses Objekt oder Gelände besonders gut geeignet ist.

Skip to content